Nachdem sie im letzten Jahr durch ihre Schwangerschaft kurz vor der Geburt ihrer Zwillinge verständlicherweise nicht mit zur Freizeit kommen konnte, fehlte Winjan auch in diesem Jahr im Stammteam. Allerdings ließ sie es sich nicht nehmen mehrmals uns zusammen mit ihren Kindern zu besuchen. mehr →
Mit großen Schritten bewegten wir uns in diesem Jahr mehr und mehr in Richtung unseres Abschlussfestes. Eigentlich eine gute Zeit um mit der großen Schminkstation anzufangen. Eigentlich - denn es gab da ein kleines und doch am Ende sehr großes Problem. mehr →
Wir fanden alles im Material: Speckstein, die Specksteinbearbeitungsmaterialien ... nur die Säge nicht. Als schließlich die kleinen Specksteine zu Ende gingen und wir nur noch die großen neuen Blöcke hatten war klar - es musste eine andere Lösung her. mehr →
Die während der Namensgebung vergebenen Namen passen häufig genau auf die Kinder. Das aber Bidziil (Er ist stark) am Ende der Freizeit unter diesem Namen eigentlich kaum noch bekannt war, hat er sich über die neun Tage selbst erarbeitet. Er war der Biber! mehr →
Nach 14 mal mit den Kindern zum Lagerplatz wandern, wollte Tatze auch einmal die Lagerplatz Sicht erleben. Deshalb wollte er dieses Jahr das erste Mal nicht mit den Kindern zum Platz wandern sondern auf dem Lagerplatz eine besondere Begrüßung aus den frühen Bruderhofjahren nachspielen. mehr →
Während der Wartezeit, nahmen sich die Jungs den Dienstplan. Gemeinsam mit anderen Kindern, schauten sie auf der gespielten Wanderkarte wie wir jetzt weiter laufen würden. Zunächst war man sich nicht einig, weshalb man diskutierte. Schließlich hatte man am Ende doch den Weg gefunden. mehr →
Kuwanyamtiwa hatte es rechtzeitig zum Zug geschafft und neben ihrem Gepäck auch die auch mitfahrende kleine Schwester samt deren Gepäck dabei. Zu ihrem eigenen Erschrecken musste sie jedoch auf dem Weg nach Stuttgart feststellen, dass der Zugordner mit den Unterlagen zu Hause lag. mehr →
Wenn Teamer sowieso aus der gleichen Richtung kommen oder in diese Fahren, gibt es gelegentlich Fahrgemeinschaften mit Stammesmitgliedern. Für uns macht es keinen Unterschied und für die Eltern ist dies entlastend. Wir würden ja sowieso im gleichen Zug fahren. mehr →
Als eines Morgens Poloma mit dem Transportbus das Brot abholen fahren wollte, gab es ein kleines großes Problem. Der Busschlüssel war verschwunden und nicht aufzufinden. mehr →
In der Jungsschwitzhütte 2016 ging es los. Tatze war auf einmal überhaupt nicht mehr zu verstehen, aber alles machte mit. Schwitzhütte mit Indianisch. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 2021011401481927a27169
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.