Das Wetter meinte es mit dem letzten Pferdedienst jetzt nicht gerade gut. Von oben war es nass und von unten matschig. Am Ende siegte der Ideenreichtum der betroffenen Kinder. mehr →
Normalerweise ist der Heimweg recht einfach. Vom Lagerplatz zum Dögginger Bahnhof geht es genauso wie auf der Anreise durch die Gauchachschlucht. Nur halt eben andersherum. - Dieses Jahr war es jedoch so, dass genau das nicht funktionierte. mehr →
Den Auftakt zum Pow Wow bildete das Teamerreiten. Wie auch schon im vergangenen Jahr waren die nicht reiten könnenden Teamer in der Mehrzahl. Dies versprach einen spannenden Wettkampf der beiden sich bildenden Teams. mehr →
Wir wollten unseren künstlerisch gestalteten Totempfahl gemütlich aufzustellen. So war zumindest die Planung der Teamer. Doch es kam wie es kommen musste – es kam alles ein wenig anders. mehr →
Wenn zwei Teamer einerseits sich eine längere Pause gönnen möchten aber andererseits auf dem Platz Programm machen sollten ... dann gibt es nur eine Lösung - Sie lassen sich entführen. mehr →
Wenn man bei der Zubereitung des Frühstücks nur die Hälfte von dem findet was man benötigt, braucht man auf der einen Seite länger und auf der anderen Seite muss man den Fehler wieder beseitigen mehr →
Wir hatten einen Wackelzahn auf der Freizeit. Um es genauer zu sagen hatte Paskaawi diesen. Und da er diesen nach kurzer Zeit unbedingt loswerden wollte, kam es zur Operation Zahn ziehen in Verbindung mit Björka, Wilde Eiche und Winjan. mehr →
Beim Pow Wow gab es auf unserer Freizeit erstmals die inzwischen berühmten Schokobananen. Und weil wir so musikalisch und einfach gut drauf waren, gab es dazu noch gleich eine Musiksession ... Schokonana, Schokonana ... mehr →
Für die Freizeit 2005 bekamen wir auf der Zugfahrt neue Züge. Statt pro Wagen 1 bis 2 Klos gab es jetzt pro Zugteil nur noch eines. Das allerdings ein Klobesuch im Zug am Ende des Tages so in Horb enden sollte, hat sich wahrscheinlich zu Beginn der Rückfahrt noch keiner gedacht. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 202205260300118f29df62
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.