Während unserer Zeit am Bruderhof gab es ein Abendessen, das regelmäßig zum Abendhappening wurde. Wir wussten immer wann wir in etwa anfangen wollen, aber nie wann wir fertig sein würden. Pizza backen mit Frau Binninger am Bruderhof - ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene. mehr →
Spannendes erlebten wir über viele Jahre mit unseren indianischen Nachbarn vom Stamm des Erdvolkes. Das alles aufzuschreiben füllt jedoch alleine bereits viele Seiten. Daher hier wirklich nur das aller wichtigste. mehr →
2003 gab es bei uns auf der Freizeit einen großen Teamerumbruch. Neu mit dabei war Tanzende Wolke und mit ihr dann auch die Namensgebungszeremonie. mehr →
Eigentlich war es 2005 nur ein kleiner Teamerspaß. Als die Kinder 2006 wieder danach riefen wude es lange Jahre - bis zum gezwungenen Platzwechsel an den Äckehof - mehr als nur eine riesige OxMox-Tradition. Denn Kekse an der Wutach? Die gab es nur im Wasser. mehr →
Ein Kernelement unserer An- und Abreise war die Wanderung durch die Gauchachschlucht. Dies war auch dahingehend notwendig, da der Bahnhof in Döggingen einiges von unserem Reiseziel am Bruderhof entfernt und die Busverbindungen damals am Wochenende auch nicht die besten waren. mehr →
Die Planung bei unseren Bruderhofjahren war immer so eine Sache. Aber irgendwann landeten wir am Ende immer im Kuhstall. Nicht mit Tieren - viele Jahre haben wir einfach in der gleichnamigen Gaststätte in Döggingen getagt und geplant. mehr →
Die Indianerfreizeit 2003 war rückblickend alles andere als eine normale Freizeit. Die OxMox befand sich im Umbruch. Mehrere langjährige Teamer hatten mit der Freizeit 2002 ihr Indianer sein beendet und das Zepter nun anderen übergeben. mehr →
Während der Freizeit kam Starke Ameise auf die Idee verschiedene Kinder und Teamer zu zeichnen. Von Tatze mit scanbarem Papier ausgestattet, ging sie fleißig ans Werk. Es entstanden viele Zeichnungen. Unter anderem die von Toopi, die heute jedem OxMoxer ein Begriff ist ... ist sie doch inzwischend das Logo unserer Freizeit geworden. mehr →
Nach der Freizeit 2006 hatten wir von fehlerhaften Listen die Schnauze voll. Ab 2007 schauten wir erstmal selbst nach der Korrektheit unserer Zuglisten. mehr →
Pannen mit Anschreiben gab es über die Jahr auch das ein oder andere mal. Für einige konnten wir überhaupt nichts (Schienenersatzverkehre), andere Geschichten passierten eindeutig in der Geschäftsstelle. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 202205272248311e095759
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.