Während der Freizeit 2003 erlebten die Kinder eine über mehrere Stationen dauernde Rallye rund um unseren Lagerplatz. Doch bis diese soweit war, brauchte es die Hilfe aller vorhandenen Teamer. Warum? Das ist eine längere Geschichte. mehr →
Der Sommer 2003 war trocken und heiß. Über die vielen Bäume auf unserem damaligen Lagerplatz waren wir froh. Auch Regen sahen wir nur einmal während der Freizeit, leider zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. mehr →
Die Indianerfreizeit 2003 war rückblickend alles andere als eine normale Freizeit. Die OxMox befand sich im Umbruch. Mehrere langjährige Teamer hatten mit der Freizeit 2002 ihr Indianer sein beendet und das Zepter nun anderen übergeben. mehr →
In der freien Natur zu schlafen ist ein richtiges Erlebnis. Leider ist dies nicht sehr häufig möglich. 2003 griffen wir daher ein wenig in die Trickkiste. Kurzerhand wurde am Waldrand statt in den Zelten geschlafen – zumindest wer wollte. Am Lagerplatz wurde versucht überwiegend am Lagerfeuer zu schlafen. Dies konnte aber im Gegensatz zum Waldrand nicht durchgehalten werden. mehr →
Wenn man seine Dinge für eine Ferienfreizeit packt ist eine Packliste schon von großem Vorteil. Daher hat auch unsere Freizeit eine, die regelmäßig überarbeitet und angepasst wird. Durch ein Versehen der Geschäftsstelle gab es 2003 jedoch eine Packlistenpanne. Zusammen mit dem Anschreiben und den Treffpunkten in Döggingen und Stuttgart bekamen diese alle Kinder. Nur wir Teamer hatten sie nicht bekommen. mehr →
Alles wartete am Bahnhof auf Tatonka. Nicht dass es jetzt irgendwie mit der Zugfahrt zu tun gehabt hätte, aber dass der Gepäcktransport vom Bahnhof zum Lagerplatz bei der Ankunft des Zuges am Zielbahnhof noch nicht angekommen war war sein verschulden. mehr →
Im Vergleich zu den kommenden Jahren, waren wir 2003 noch auf absoluter Experimentierfahrt. Mit fast vollständig neuem Team gingen wir auf Entdeckungsreise. Das einige Programmpunkte dabei zeitlich etwas zu lang gerieten und folglich in den nächsten Jahren gestrichen oder verändert wurden, war nur ein Aspekt. - Unser Wandertag durch die Wutachschlucht war nur einer davon. mehr →
Wenn man als Teamer am Ende einer Freizeit noch während der Heimfahrt von Mitreisenden mit Kopfschütteln bedacht wird ... - Wenn man als Teamer am Ende einer Freizeit nach der Verabschiedung aller Kinder noch gemütlich einen Kaffee zusammen trinkt und dabei allerlei Aufsehen erregt ... - Wenn man als Teamer am Ende einer Freizeit nach der Verabschiedung aller Kinder sogar von ausländischen Touristen fotografiert wird ... mehr →
So ein Indianerlager findet in der Regel in der freien Natur statt. Das wusste eigentlich auch jeder vorher. Wenn jetzt aber jemand wie Steigender Adler eine kleine Aggression gegenüber Kleinsttieren wie z.B. Spinnen hat, kommt ein Zeltausflug dann auch gleich doppelt so gut. mehr →
Nachbarn sind etwas Schönes. Auch – oder vielleicht gerade auch – bei Kinderfreizeiten. Einerseits bieten sie unheimlich viele Möglichkeiten, andererseits aber auch viel Spaß. - Oder auch einmal eine interessante, später sehr lustige nächtliche Ruhestörung mit bleibenden Folgen. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 20210407020049fd770f4c
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt.
Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.