2013 sollte in der Geschichte unserer Lagergrenzenrallye ein besonderes Jahr werden. Es war das erste Jahr in der alle Gruppen nicht wieder bei ihrem eigentlichen Stammesteamer ankamen. Wir mussten die Lagergrenzenrallye abbrechen. mehr →
Wir wanderten wieder einmal durch die Gauchachschlucht zum Lagerplatz am Bruderhof. Fast alle freuten sich auf Eis oder andere kleinere Einkäufe an der Burgmühle. Doch mit einem hatten wir in diesem Jahr nicht gerechnet ... mehr →
2004 durch Zufall bei einer Wanderung gefunden, mussten wir uns während der Freizeit 2013 von unserer alten und beliebten Badestelle in der Wutach verabschieden. Hier war der Standort für das neue Wasserkraftwerk an der Wutach geplant. mehr →
Das Freizeitennachtreffen in Kleinhöchsberg stand an. Die vier im Norden wohnenden Teamer fuhren gemeinsam. Am Ende der Fahrt zitterten alle dann doch ein wenig mehr als vorher. Denn wo ist nur der Weg in Richtung Backnang? mehr →
Mit der Bahn hatten wir in den letzten Jahren schon viel erlebt. Keine Schienen auf der Strecke, keine Klos in den Zügen, leere Züge, volle Züge … aber so völlig ohne Zug standen wir noch in keinem Jahr da. mehr →
Seit meiner ersten Freizeit hatten wir sehr häufig mit knappen Umsteigezeiten zu kämpfen. Doch größere Pannen hatten wir noch nie. Gut zweimal Schienenersatzverkehr mit großen Improvisationen, aber so richtig Probleme hatten wir noch nie – bis 2013. Dann aber gleich in allen Belangen. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 20220525114510da7d5aad
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.