Die Geschäftsstelle der NAJU hatte für unsere Lebensmittellieferungen in diesem Jahr eine neue Idee gehabt. Doch so ganz glücklich sind wir damit nicht so ganz geworden. mehr →
Keiner, nicht mal er selbst, wusste am Ende wie genau er es geschafft hatte, aber nach kurzer Zeit gab es beim Holztransport einen Selbst-KO. mehr →
Wenn das Mengenverständnis zwischen Besteller und Lieferant nicht passt kommt schnell so etwas heraus, wie bei unserem Überschuss an Petersilie 2017. mehr →
In den vergangenen Jahren hatten wir die Anwesenheit unserer kleinen Mitbewohner auf dem Lagerplatz nur indirekt mitbekommen. Doch in diesem Jahr hatte sich etwas verändert. Wir wissen nicht warum, aber auf einmal konnten wir sie sehen und beobachten. mehr →
Unser Lagerpferd Skjani hatte schon immer sehr gerne die Welt entdeckt und sich auch ein wenig mit der Gegend rund um unseren Lagerplatz beschäftigt. Doch so extrem wie in diesem Jahr hatte er noch nie Freundschaft mit Tieren auf der Nachbarwiese geschlossen. mehr →
Alles neu bei der Abreise. Andere Uhrzeiten - andere Fahrzeiten und das alles direkt noch am Abreisemorgen. Klar, das man am Ende sich dann doch auf die Schnelle nicht alles merken und am Ende Verwirrung stehen kann. So auch bei Wapiti am Ende in Schiltach. mehr →
Beim Bau unserer Schwitzhütte hatten wir in diesem Jahr zuerst ein kleines Problem. Allerdings lag dieses nicht an den fleißig gesammelten Haselruten oder an der nicht vorhandenen Arbeitskraft der Anwesenden. Die "AG Loch" hatte sich dieses Jahr etwas verschätzt und musste erstmal wieder etwas reparieren. mehr →
Da Wapiti mit dem Mittagessen auf sich warten lies, mussten wir uns erst einmal selbst beschäftigen. Im obersten Stockwerk begannen wir nach einiger Zeit einfach mal zu singen. Es entwickelte sich der Treppentanz. mehr →
Um unser Abschlussfest Pow Wow am letzten Abend etwas mehr zu entspannen, hatten wir in diesem Jahr unseren Kochplan umgestellt. Da das Grillen regelmäßig zu viel Zeit in Anspruch nimmt und so das reguläre Pow Wow-Programm sehr stark nach hinten gedrückt wird, haben wir die Grillparty erstmals auf den Freitag vorgezogen. mehr →
2017 gab es mal wieder ein neues Kapitel im Spiel "Die Bahn baut". Dieses Jahr allerdings nicht unbedingt auf einem Abschnitt wo wir es verkraften konnten, sondern gleich mal mächtig. mehr →
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt.
Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.