Beim Pow Wow gab es auf unserer Freizeit erstmals die inzwischen berühmten Schokobananen. Und weil wir so musikalisch und einfach gut drauf waren, gab es dazu noch gleich eine Musiksession ... Schokonana, Schokonana ... mehr →
Verschwunden war die Schokocreme nicht wirklich. Sie war über die Freizeit hinweg einfach nur vollständig aufgegessen worden, so dass zum Frühstück zum Unmut vieler Kinder einfach keine mehr gab. Wie gut, dass wir uns mit einfachsten Hilfsmitteln zumindest für den Abreisetag helfen konnten. mehr →
Kleine Panne - große Wirkung ... In unserer Küche fehlte etwas. Irgendwo muss etwas schief gegangen sein. Ob es jetzt die Materialliste, die Küchenliste oder einfach das Anschreiben war konnte nicht geklärt werden. Egal wie oft die Teamer die Küche durchsuchten: Marmelade tauchte keine auf. mehr →
Für viele Kinder war es ein ganz normaler Gang geworden vor dem Frühstück erst einmal in der Fundkiste nach dem Essensbeutel zu schauen. Bei den meisten dieser Kinder führte dieser Gang in der Regel auch zum Erfolg. - Eines Morgens gab es allerdings ein einprägsames Erlebnis. mehr →
Das Pow Wow 2011 hatte zwei Highlights zu bieten. Eines davon war "Stockbrot Flambé". Wir hatten nämlich ein kleines Problem mit unserem Stockbrotteig und mussten improvisieren. Und bei der letzten "Nachtschicht" im Versammlungszelt wollten einige Kinder absolut nicht ins Bett. mehr →
Was wäre für eine Indianerfreizeit naheliegender als die Zubereitung von Popcorn im Feuertopf mitten im Lagerfeuer. Bei uns hat das über die Jahre Tradition beim Pow Wow bekommen. In diesem Jahr zogen wir die Zubereitung nach vorne. Wir hatten einen Geburtstag zu feiern. mehr →
Ein Schreck am Morgen des vierten Lagertages bereits beim Frühstück. Wo ist die Schokocreme abgeblieben? - Leer hieß es aus der Küche … und so musste Tatze ran. Einmal Workshop Schokocreme und eigene herstellen. mehr →
Wie auch im Vorjahr wollten wir auf Wunsch in diesem Jahr den Kindern wieder die Möglichkeit geben, gemeinsam mit unseren Fachmännern ein Reh auseinander zu nehmen. Die große Arbeit nach der Freizeit war während der Planung und der Freizeit selbst weder zu sehen noch zu erahnen. mehr →
Der Küchenklau war eine Aktion von der uns Tatonka schon einige Jahre versuchte zu überzeugen. Nach Regenausfall 2007 wollte Tatonka die Aktion jetzt dann in diesem Jahr durchführen und schlug uns des wieder beim Planungstreffen vor. Wir nahmen an - unter einer Bedingung. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 202205221239399b7cea3f
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.