In diesem Jahrgab es einen etwas ungewöhnlichen Besuch. Der Opa zweier Kinder kam am dritten Tag mit einer größeren Anzahl Schuhen auf den Platz gefahren. mehr →
Seit unserem Umzug zum Äckerhof treffen wir eigentlich immer genau auf das Wochenende der ersten Runde im DFB-Pokal. Das Interesse an den Fußballergebnissen steigt an diesen Tagen sprunghaft an. Manchmal gibt es allerdings auch die ein oder andere gedankliche Fehlinformation und dann wird es richtig interessant. mehr →
Wie immer wanderten wir zum Lagerplatz. Unsere Wiederholerkinder hatten kurz vor dem Ziel die Idee zu einem Scherz. "Wir haben uns verlaufen" erklärten sie. mehr →
Durch das Fehlen einer Aktion fehlte einigen Kindern auch noch eine Geschichte, die sie unbedingt hören wollten. Als schließlich eines Abends eine Geschichte noch vorgelesen wurde, führte da bei vielen Kindern zu einer großen Verwechslung. mehr →
Auch bedingt durch die Zusammensetzung der Kinder in diesem Jahr, verwunderte der Wunsch nach weiteren Runden des von den Teamern nur bedingt gemochten Spiels "Capture the Flag" überhaupt nicht. Das es im Verlauf der Spielrunden große Ähnlichkeiten mit Schach haben sollte war allerdings unerwartet. mehr →
In den vergangenen Jahren hatten wir die Anwesenheit unserer kleinen Mitbewohner auf dem Lagerplatz nur indirekt mitbekommen. Doch in diesem Jahr hatte sich etwas verändert. Wir wissen nicht warum, aber auf einmal konnten wir sie sehen und beobachten. mehr →
In der abendlichen Versammlung nach Yootinas kleinem Besuch in der Nacht zuvor, erlebten wir in diesem Jahr wieder eine der immer wieder vorkommenden Wachendiskussionen. Brauchen wir eine Lagerwache? mehr →
Wenn auf der einen Seite musikalisch begeisterte Kinder auf einen mit Gipsarm versehenen Musikteamer treffen, kann es in der praktischen Umsetzung schwierig werden. Es dauerte zwar ein wenig bis es ihn gab, aber der Musikworkshop war dann doch irgendwann noch angekommen. mehr →
Der wahrscheinlich größte Unglücksrabe der Freizeit 2010 war wahrscheinlich Stein der Ahnen. Er brach sich nämlich blöderweise während der Freizeit seinen Arm. Mit dem unvermeidlichen Gips ging es während der Freizeit dann langsamer und alles was er noch machen konnte auch nur noch halb so gut. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 20220526054414b77063c6
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.