Unsere Nachtwanderung funktioniert nur mit Kerzen. Durch Waldbrandgefahr gibt es allerdings Feuerverbot. Eine Lösung musste gefunden werden - LED-Lichter. mehr →
Die Geschäftsstelle der NAJU hatte für unsere Lebensmittellieferungen in diesem Jahr eine neue Idee gehabt. Doch so ganz glücklich sind wir damit nicht so ganz geworden. mehr →
Bauarbeiten (Bahnsteigbau und Gleiswechsel) werden im Bahnverkehr selten kurzfristig geplant. Warum allerdings die Deutsche Bahn und die AVG das erst kurz vor der Freizeit mitteilen, wird wohl auf ewig das Geheimnis im Bahnverkehr bleiben. mehr →
Für das große Pizza backen am Bruderhof gab es 2012 eine neue Idee. Wir veranstalteten eine Schnippeljagd. Dabei mussten sich die Kinder mit allen Sinnen den Belag auf dem Weg vom Lagerplatz zum Bauernhof sprichwörtlich erjagen, erarbeiten und erkämpfen. mehr →
Im Rahmen des selbstgesuchten Abendprogrammes entschieden sich mehrere Teamer*innen der NAJU einen Ausflug auf die Aussichtsplattform des Stuttgarter Fernsehturmes zu machen. Vor Ort angekommen staunten sie ersteinmal. "BahnBonus-Freizeitwelt" - noch nie gehört ... mehr →
Seit unserem Umzug zum Äckerhof besitzen wir in unserer Küche einen direkte Stromanschluss. Doch mit Ausnahme vom Aufladen diverser Kameras und mobilen Rauchwolken nutzten wir den Strom kaum. Einzig die Kaffeemaschine und der Wasserkocher waren in Benutzung. Das sollte sich 2018 ändern. mehr →
Nach vielen Jahren in Folge musste das Aufbauteam in diesem Jahr nicht während des Aufbaus noch einmal bei Tatze und den Zugfahrern anrufen. - Allerdings hatte das Aufbauteam in diesem Jahr etwas zuviel. mehr →
Während der Freizeit 2003 erlebten die Kinder eine über mehrere Stationen dauernde Rallye rund um unseren Lagerplatz. Doch bis diese soweit war, brauchte es die Hilfe aller vorhandenen Teamer. Warum? Das ist eine längere Geschichte. mehr →
Im Vorfeld der Freizeit 2006 hatte Große Tatze in seinen Kopiervorlagen ein Rezept für eine Indianersüßigkeit gefunden. Zu Hause vorbereitet brachte er sie schließlich auf die Freizeit mit. Der Stamm probierte ... mehr →
Vielleicht hätte sie im Vorfeld der Planung einen Blick mehr auf die Höhenlinien werfen sollen. Doch so kam es am Planungswochenende 2012 ab Bruderhof beim Eintreffen der Geschäftsstelle zu großen Augen. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 20220525203559205994ed
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.