Am Montag zum Nachmittag hin regnete es so stark, das wir die Workshops im Versammlungstipi besuchten. Dann nach ca. 20 Minuten kam Jormas ins Tipi und fragte uns, ob wir mithelfen wollen einen Bach umzuleiten. mehr →
2017 gab es mal wieder ein neues Kapitel im Spiel "Die Bahn baut". Dieses Jahr allerdings nicht unbedingt auf einem Abschnitt wo wir es verkraften konnten, sondern gleich mal mächtig. mehr →
Wir wollten unseren künstlerisch gestalteten Totempfahl gemütlich aufzustellen. So war zumindest die Planung der Teamer. Doch es kam wie es kommen musste – es kam alles ein wenig anders. mehr →
Auf der Wanderung zur ersten Freizeit hatte Jormas etwas besonderes vor. Dafür hatte er sich vom Lagerplatz zum Bahnhof Döggingen bereits einen langen Stock für die Wanderung mitgebracht. Mit diesem wollte er später die Gauchach zum Sprechen bringen lassen. mehr →
2013 sollte in der Geschichte unserer Lagergrenzenrallye ein besonderes Jahr werden. Es war das erste Jahr in der alle Gruppen nicht wieder bei ihrem eigentlichen Stammesteamer ankamen. Wir mussten die Lagergrenzenrallye abbrechen. mehr →
In der Jungsschwitzhütte 2016 ging es los. Tatze war auf einmal überhaupt nicht mehr zu verstehen, aber alles machte mit. Schwitzhütte mit Indianisch. mehr →
Bevor man als Indianer die Nachbarn beschleichen geht, muss man selbstverständlich erst einmal eine Runde üben. Es soll ja nicht gleich völlig schief gehen. mehr →
Für unsere Großen wurde die Freizeit 2006 etwas ganz besonderes. Die Grundlage hatten sich diese bereits in den letzten Jahren erarbeitet. Den letzten Abend durften sie daher auch einmal völlig anders als üblich feiern. mehr →
Nachdem wir einige Schatzsuchstationen gemeistert hatten, sahen wir ein Pfadfinderlager. Dies kam zu unserem Glück, denn wir mussten nicht zur nächsten Stadt laufen, um dort eine Karte zu finden. Wir baten stattdessen die Pfadis um eine Karte. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 20210224180928b01a6842
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.