Das Wetter wurde schlechter, so dass wir Teamer uns überlegten ein Tarp als Regenschutz aufzubauen. Aus irgendwelchen Gründen beschlossen wir dieses aber nicht im Wald sondern auf der Wiese aufzubauen. So kam es wie es kommen musste. Es entstand eine typische OxMox-Aktion. mehr →
Wir wanderten wieder einmal durch die Gauchachschlucht zum Lagerplatz am Bruderhof. Fast alle freuten sich auf Eis oder andere kleinere Einkäufe an der Burgmühle. Doch mit einem hatten wir in diesem Jahr nicht gerechnet ... mehr →
Am Abend nach dem Teisenkopf sollte alles etwas länger dauern. Zwar nicht das Ankommen am Lagerfeuer und das in den Kreis setzen. Doch es sollte eine lange Zeit dauern bis es endlich wirklich leise war. mehr →
Wenn der Vielfahrer unter den Indianerteamern einmal mit seien Gedanken beim Einsteigen nicht so ganz auf der Höhe des Zuges ist, kann es schnell passieren. Und so gab es eine kleine Gepäckwanderung im Zug. mehr →
Als wir Workshops im Versammlungszelt machten, kam plötzlich Wapiti rein und fragte wer denn gerne einen Wildbach umleiten wollen würde. Die Teamer brauchten nämlich Hilfe. mehr →
Gerade am Abend lesen wir in den Zelten gerne noch Geschichten vor. In diesem Jahr schoss Misu jedoch in Sachen vorlesen völlig den Vogel ab. Ständig mussten die anderen Teamer abends auf sie warten. mehr →
Ein wenig konnte einem Schneller Hirsch zur Halbzeit der diesjährigen Freizeit schon leid tun. Aber er hatte sich die Aufgabe selbst gestellt. Den ganzen Tag duschen! mehr →
Ein Kernelement unserer An- und Abreise war die Wanderung durch die Gauchachschlucht. Dies war auch dahingehend notwendig, da der Bahnhof in Döggingen einiges von unserem Reiseziel am Bruderhof entfernt und die Busverbindungen damals am Wochenende auch nicht die besten waren. mehr →
2004 durch Zufall bei einer Wanderung gefunden, mussten wir uns während der Freizeit 2013 von unserer alten und beliebten Badestelle in der Wutach verabschieden. Hier war der Standort für das neue Wasserkraftwerk an der Wutach geplant. mehr →
Der Beginn des Pow Wows ist für Tatzes Kamera immer sehr Anstrengend. Braucht sie doch für diverse Mitschnitte immer viel Strom. Trotz regulären Akkutausch vor dem Pow Wow konnte er am Ende den Worst Case nicht verhindern. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 202102241809429a972c6a
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.