Unser Lagerpferd Skjani hatte schon immer sehr gerne die Welt entdeckt und sich auch ein wenig mit der Gegend rund um unseren Lagerplatz beschäftigt. Doch so extrem wie in diesem Jahr hatte er noch nie Freundschaft mit Tieren auf der Nachbarwiese geschlossen. mehr →
Wenn auf der einen Seite musikalisch begeisterte Kinder auf einen mit Gipsarm versehenen Musikteamer treffen, kann es in der praktischen Umsetzung schwierig werden. Es dauerte zwar ein wenig bis es ihn gab, aber der Musikworkshop war dann doch irgendwann noch angekommen. mehr →
Dies ist die Geschichte von der Nacht, in der man am besten seine Taschenlampe ausschaltete. Kaum hatte man diese nämlich eingeschaltet, konnte man sich vor den kleinen Besuchern nicht mehr retten. mehr →
Nachdem sie im letzten Jahr durch ihre Schwangerschaft kurz vor der Geburt ihrer Zwillinge verständlicherweise nicht mit zur Freizeit kommen konnte, fehlte Winjan auch in diesem Jahr im Stammteam. Allerdings ließ sie es sich nicht nehmen mehrmals uns zusammen mit ihren Kindern zu besuchen. mehr →
Der wahrscheinlich größte Unglücksrabe der Freizeit 2010 war wahrscheinlich Stein der Ahnen. Er brach sich nämlich blöderweise während der Freizeit seinen Arm. Mit dem unvermeidlichen Gips ging es während der Freizeit dann langsamer und alles was er noch machen konnte auch nur noch halb so gut. mehr →
Eigentlich nur von einer kleinen Gruppe Kinder als Spaß gemeint, gab es schließlch die große Stielabgabe bei Listiger Luchs. So geht es halt, wenn ein Teamer einfach mal so in einen Kinderquatsch mit einsteigt. mehr →
Wir führten ein kleines Chaosspiel durch. Zettel suchen auf dem Lagerplatz und im Anschluss dann Aufgaben erledigen und Fragen beantworten. Wenn jetzt aber die 14 spurlos verschwunden sein soll, wird das etwas schwieriger. - Sie wurde am Ende dann aber doch noch gefunden. mehr →
Für das große Pizza backen am Bruderhof gab es 2012 eine neue Idee. Wir veranstalteten eine Schnippeljagd. Dabei mussten sich die Kinder mit allen Sinnen den Belag auf dem Weg vom Lagerplatz zum Bauernhof sprichwörtlich erjagen, erarbeiten und erkämpfen. mehr →
Nach den großen Aufgaben und Disziplinen der Lagerolympiade fehlte nur noch die Tanzaufführung. Als sich nach allen Aufführungen schließlich die Schiedsrichter Jormas und Poloma zurückzogen um das Gesamtergebnis zu ermitteln, stellten sie einen Punktegleichstand zwischen zwei Olympiadengruppe fest. mehr →
Tatzes Fototermin dauert immer etwas länger. Es sind ja auch einige Fotos zu machen. Doch so ein Problem wie 2010 hatten wir bisher dabei auch noch nicht gehabt. Skjani hatte etwas gegen das große Teamerfoto. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 2021011320194397d07ca9
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.