Es war kurz vor fünf Uhr morgens auf dem Lagerplatz. Poloma und Tatze lagen gemütlich in Hotel Wiese. Auch die Kinder lagen gemütlich und leise schlafend in ihren Zelten, als plötzlich ein Schatten auf dem Lagerplatz herumschlich. Wer war da nur so früh auf dem Platz unterwegs und was hatte er im Sinn? mehr →
Nach 14 mal mit den Kindern zum Lagerplatz wandern, wollte Tatze auch einmal die Lagerplatz Sicht erleben. Deshalb wollte er dieses Jahr das erste Mal nicht mit den Kindern zum Platz wandern sondern auf dem Lagerplatz eine besondere Begrüßung aus den frühen Bruderhofjahren nachspielen. mehr →
Der Landesjugendring hatte sich in diesem Jahr etwas besonderes ausgedacht. In den Sommerferien wurden zum Motto "Wir schicken den Landtag in die Ferien" erstmals die Landtagsabgeordneten gezielt und flächendeckend zu Ferienaktionen der Mitgliedsverbände eingeladen. mehr →
Ein klassischer Bedienungsfehler sorgte in der Mitte der Freizeit dazu, dass Weidenbaum ihre aktuelle Bilderserie noch einmal von vorne beginnen musste und für ein bis zum Ende der Freizeit stark reduzierte Fotoaufkommen auf ihrer Kamera. mehr →
Der Sommer 2003 war trocken und heiß. Über die vielen Bäume auf unserem damaligen Lagerplatz waren wir froh. Auch Regen sahen wir nur einmal während der Freizeit, leider zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. mehr →
Während der Wartezeit, nahmen sich die Jungs den Dienstplan. Gemeinsam mit anderen Kindern, schauten sie auf der gespielten Wanderkarte wie wir jetzt weiter laufen würden. Zunächst war man sich nicht einig, weshalb man diskutierte. Schließlich hatte man am Ende doch den Weg gefunden. mehr →
Seit Kesheekoni 2015 das erste Mal mit auf die Freizeit kam, ist sie fest mit einem Workshop verbunden. Sie ist die Fachfrau für Traumfänger aller Art. Und die sind bei Kindern und Teamern gleichermaßen doch beliebt. Irgendjemand wickelt oder knüpft eigentlich immer an irgendeinem herum. mehr →
Unserem Küchenzelt fehlte das wichtigste Utensil! Wir hatten unsere Kisten für das Lagern der Lebensmittel in Stuttgart vergessen. Die Kisten sind für uns so wichtig, das sie auf jeden Fall noch mit dem Zug zum Lagerplatz kommen mussten. mehr →
Alles neu bei der Abreise. Andere Uhrzeiten - andere Fahrzeiten und das alles direkt noch am Abreisemorgen. Klar, das man am Ende sich dann doch auf die Schnelle nicht alles merken und am Ende Verwirrung stehen kann. So auch bei Wapiti am Ende in Schiltach. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 20210411084453b72c6fac
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.