Kochen für Großgruppen ist schon vom Start weg eine größere Herausforderung. Spannend wird die Herausforderung aber dann spätestens an dem Punkt wo man feststellt - seine für das Essen benötigten Zutaten sind gar nicht da. mehr →
Den Auftakt zum Pow Wow bildete das Teamerreiten. Wie auch schon im vergangenen Jahr waren die nicht reiten könnenden Teamer in der Mehrzahl. Dies versprach einen spannenden Wettkampf der beiden sich bildenden Teams. mehr →
Wer auch immer am Ende bei der NAJU auf die Idee gekommen ist, hatte am Ende eines nicht so ganz bedacht. Wenn einzelne Teamer beide geplanten Indianerfreizeiten teamen wollen, wann ist für diese die Durchschnaufpause? Und es gab einige Teamer die während der kompletten Zeit am Lagerplatz waren. mehr →
2003 gab es bei uns auf der Freizeit einen großen Teamerumbruch. Neu mit dabei war Tanzende Wolke und mit ihr dann auch die Namensgebungszeremonie. mehr →
Wenn Teamer sowieso aus der gleichen Richtung kommen oder in diese Fahren, gibt es gelegentlich Fahrgemeinschaften mit Stammesmitgliedern. Für uns macht es keinen Unterschied und für die Eltern ist dies entlastend. Wir würden ja sowieso im gleichen Zug fahren. mehr →
Einmal wollte auch unser Alterspräsident beim Frühstück ganz vorne in der Schlange stehen. Und was macht ma da als ältestes Kind, wenn man den Frühsport sich einmal aussuchen darf? - Genau! Sortierung nach Alter. Aber irgendwie klappte es dann doch nicht so ganz. mehr →
Um unser Abschlussfest Pow Wow am letzten Abend etwas mehr zu entspannen, hatten wir in diesem Jahr unseren Kochplan umgestellt. Da das Grillen regelmäßig zu viel Zeit in Anspruch nimmt und so das reguläre Pow Wow-Programm sehr stark nach hinten gedrückt wird, haben wir die Grillparty erstmals auf den Freitag vorgezogen. mehr →
Jormas hatte dank Lacht mit dem Regen (Teamerin) eine Workshopidee. Er wollte Rasseln bauen. Als Rasselkörper kamen ihm Kuhhörner in den Sinn. Das ganze mit Steinen oder ähnlichem Füllen und gut verschließen. Ergäbe am Ende eine sehr gute Rassel. mehr →
Oops, an error occurred! Code: 2021011320241643e599cd
Mit der NAJU auf Schleichpfaden
OxMox-Freizeit
Unsere Freizeit findet in der Nähe von St. Roman im Schwarzwald statt. Über 9 Tage erleben wir mit unseren 8 bis 12jährigen Teilnehmer*innen vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Indianer.